Einleitung
Bei Sauber Stadt („wir“, „uns“, „unser/e“) nehmen wir den Schutz der Daten der Nutzer („Nutzer“ oder „Sie“) unserer Website und/oder mobilen Anwendung (die „Website“ bzw. die „App“) sehr ernst. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie unsere digitalen Dienste („Dienste“) nutzen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie unsere Vorgehensweise in Bezug auf Ihre Daten verstehen. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Richtlinie zu.
1. Welche Daten erfassen wir?
- Nicht personenbezogene Daten: Informationen, die nicht zur Identifizierung einer Person führen, z. B. technische und Nutzungsinformationen.
- Personenbezogene Daten: Daten, die Sie identifizieren können, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer.
2. Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Automatisch bei der Nutzung unserer Dienste.
- Durch direkte Kommunikation mit uns (z. B. per E-Mail).
- Über Drittanbieter (z. B. wenn Sie sich über Facebook oder Google anmelden).
3. Warum erfassen wir Ihre Daten?
- Um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern.
- Um auf Ihr Feedback zu reagieren.
- Für Sicherheits- und Betrugspräventionszwecke.
- Für rechtliche und regulatorische Anforderungen.
4. An wen geben wir Ihre Daten weiter?
- An unsere Dienstleister, die uns beim Betrieb der Dienste unterstützen (z. B. Hosting-Dienste, technische Unterstützung).
- In besonderen Fällen, wie z. B. zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder bei einem Unternehmenswechsel.
5. Cookies und ähnliche Technologien
Wir setzen Cookies und andere Technologien ein, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Wo speichern wir Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten können weltweit verarbeitet und gespeichert werden, einschließlich in den USA, Irland, Israel und anderen Ländern.
7. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienste und die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
8. Wie schützen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die durch Firewalls und andere Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind. Trotz unserer Bemühungen können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
9. Wie gehen wir mit Minderjährigen um?
Unsere Dienste sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Sollten wir feststellen, dass ein Minderjähriger Daten an uns übermittelt hat, werden wir diese Daten umgehend löschen.
10. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben das Recht auf:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
- Berichtigung und Löschung Ihrer Daten
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Einschränkung der Datenverarbeitung
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Die weitere Nutzung der Dienste nach Bekanntgabe der Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder zur Verwendung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte:
Sauberstadt Reinigung
Oberspreestrasse186
12557 Berlin
E-Mail: info@sauberstadt.de
Telefon: +49 1787143547
Stand: September 2024